Rechtliches & Genehmigungen
Brauche ich eine Genehmigung für die Installation?
Last Updated: Oktober 21, 2025Ob für die Installation einer Wärmepumpe eine Genehmigung erforderlich ist, hängt von der Art der Wärmepumpe, dem Standort und den örtlichen Vorschriften ab. Während viele Wärmepumpenarten genehmigungsfrei installiert werden dürfen, gibt es bei bestimmten Systemen – insbesondere bei Erd- und Grundwasserwärmepumpen – klare gesetzliche Vorgaben. 1. Genehmigungsfreie Wärmepumpen In den meisten Fällen nicht genehmigungspflichtig sind:...
Gibt es Vorschriften zur Lautstärke?
Last Updated: Oktober 21, 2025Ja, für die Lautstärke von Wärmepumpen – insbesondere bei Außenaufstellung von Luft-Wasser-Wärmepumpen – gelten in Deutschland klare gesetzliche Vorschriften. Diese sollen sicherstellen, dass die Geräuschentwicklung keine unzumutbare Belästigung für Anwohner darstellt. Die wichtigsten Regelungen finden sich in der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm). 1. Warum ist die Lautstärke ein Thema bei Wärmepumpen?...
Was muss ich bei der Bohrung für Erdwärme beachten?
Last Updated: Oktober 21, 2025Die Bohrung für eine Erdwärmeanlage ist technisch anspruchsvoll, aber bei fachgerechter Planung und Ausführung eine nachhaltige und effiziente Lösung zur Wärmegewinnung. Wer die rechtlichen Vorgaben, die geologischen Bedingungen und die technischen Anforderungen beachtet, profitiert langfristig von einer zuverlässigen, umweltfreundlichen Heiztechnik.