Kosten & Förderung
Gibt es steuerliche Vorteile bei der Wärmepumpe?
Last Updated: Oktober 20, 2025Neben staatlichen Förderprogrammen wie BAFA und KfW bietet der deutsche Staat auch steuerliche Vorteile für die Installation einer Wärmepumpe. Diese können eine attraktive Alternative oder Ergänzung zur direkten Förderung darstellen – je nach individueller Situation. 1. Steuerbonus für energetische Sanierung (§ 35c EStG) Seit 2020 können Eigentümer energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen. Dazu zählt auch...
Was kostet die Anschaffung und Installation einer Wärmepumpe?
Last Updated: Oktober 20, 2025Trotz der hohen Anfangskosten bietet die Wärmepumpe langfristige Einsparungen bei den Heizkosten. Mit den aktuellen Förderprogrammen kann sich die Investition bereits nach 10 bis 15 Jahren amortisieren. Zudem leisten Wärmepumpen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Was kostet eine Viessmann Wärmepumpe inklusive Installation?
Last Updated: Oktober 25, 2025Die Anschaffung einer Viessmann Wärmepumpe ist mit Investitionen zwischen 12.000 und 50.000 € verbunden – je nach System und Aufwand. Dank staatlicher Förderungen lassen sich die Kosten jedoch deutlich senken. Langfristig profitierst du von niedrigen Betriebskosten, hoher Effizienz und einem nachhaltigen Heizsystem.
Welche Förderprogramme gibt es aktuell (z. B. BAFA)?
Last Updated: Oktober 22, 2025Die Anschaffung einer Wärmepumpe wird in Deutschland durch verschiedene staatliche Programme gefördert. Ziel ist es, den Umstieg auf klimafreundliche Heiztechnologien finanziell zu erleichtern und die Wärmewende voranzutreiben. 1. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die BEG ist das zentrale Förderinstrument der Bundesregierung für energetische Sanierungen und den Heizungstausch. Sie unterteilt sich in zwei Hauptbereiche: BEG Einzelmaßnahmen...
Welche Förderungen gibt es für Viessmann Wärmepumpen?
Last Updated: Oktober 25, 2025Die staatliche Förderung für Viessmann Wärmepumpen ist 2025 so attraktiv wie nie: Bis zu 70 % Zuschuss sind möglich – besonders bei Sanierungen. Auch im Neubau gibt es zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen. Wichtig ist, dass du rechtzeitig planst, den Antrag vor Beginn der Maßnahme stellst und auf förderfähige Technik setzt. Mit einer Viessmann Wärmepumpe investierst du nicht nur in die Umwelt, sondern auch in deine Zukunft – und sparst dabei bares Geld.
Wie hoch sind die laufenden Stromkosten?
Last Updated: Oktober 20, 2025Wärmepumpen gelten als energieeffiziente Heizsysteme, doch sie benötigen Strom für den Betrieb. Die laufenden Stromkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem vom Wärmepumpentyp, der Gebäudeisolierung und dem individuellen Heizverhalten. 1. Durchschnittlicher Stromverbrauch pro Jahr Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe liegt im Durchschnitt zwischen 2.400 und 7.500 kWh pro Jahr. Die genaue Höhe hängt von...