Daikin Wärmepumpen
Für welche Gebäudetypen ist die Daikin Hybridlösung besonders geeignet?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die Hybridlösung von Daikin eignet sich besonders für Altbauten, Bestandsgebäude mit Gasheizung, größere Wohnflächen und Renovierungen mit begrenztem Platz. Sie bietet eine flexible, effiziente und zukunftssichere Lösung für die Heizungsmodernisierung – mit dem Komfort zweier Energiequellen.
Gibt es Daikin-Modelle mit horizontalen Kollektoren?
Last Updated: Oktober 23, 2025Daikin-Modelle wie die Altherma 3 GEO unterstützen den Betrieb mit horizontalen Erdwärmekollektoren. Diese Variante eignet sich für große Grundstücke und bietet eine effiziente Lösung ohne Tiefenbohrung – ideal für Neubauten und Sanierungen mit flacher Grundstücksstruktur.
Gibt es eine Variante mit integriertem Warmwasserspeicher?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die Daikin Altherma Serie umfasst auch kompakte Modelle mit integriertem Warmwasserspeicher. Diese bieten eine platzsparende und komfortable Lösung für Heizung und Warmwasserbereitung – ideal für Neubauten und Sanierungen mit begrenztem Raumangebot.
Ist die Daikin Altherma auch für Heizkörper geeignet oder nur für Fußbodenheizung?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die Hochtemperaturvarianten wie die Altherma 3 H HT bis zu 70 °C und eignen sich damit ideal für Altbauten mit bestehenden Radiatoren. Die richtige Wahl hängt vom Gebäudetyp und dem vorhandenen Heizsystem ab.
Kann die Daikin Warmwasser-Wärmepumpe mit Solarkollektoren kombiniert werden?
Last Updated: Oktober 23, 2025Daikin Warmwasser-Wärmepumpen lassen sich effizient mit Solarkollektoren kombinieren. Die Kombination bietet hohe Energieeinsparungen, verbessert die Umweltbilanz und sorgt für ganzjährigen Warmwasserkomfort – besonders in Haushalten mit nachhaltigem Anspruch.
Welche Farbvarianten sind für das Stylish-Modell verfügbar?
Last Updated: Oktober 23, 2025Das Daikin Stylish ist in Weiß, Silber, Schwarz und Blackwood erhältlich. Diese Farbvielfalt ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Raumgestaltung und macht das Gerät zu einem echten Blickfang – ohne Kompromisse bei Technik und Effizienz.
Welche Funktionen bietet das Modell Daikin Ururu Sarara zusätzlich zur Heiz- und Kühlleistung?
Last Updated: Oktober 23, 2025Das Modell Ururu Sarara vereint sechs Funktionen in einem Gerät: Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten, Lüften und Luftreinigung. Diese Kombination sorgt für ein ganzjährig angenehmes Raumklima – unabhängig von Wetter, Jahreszeit oder Gebäudetyp.
Welche SCOP-Werte (Jahresarbeitszahlen) erreichen die einzelnen Daikin-Modelle?
Last Updated: Oktober 23, 2025Ja – viele Förderprogramme setzen einen Mindest-SCOP-Wert voraus. Wärmepumpen mit hohen SCOP-Werten gelten als besonders effizient und umweltfreundlich, was ihre Förderchancen deutlich erhöht.
Welche Unterschiede bestehen zwischen Daikin Perfera Wandgerät und Truhengerät?
Last Updated: Oktober 23, 2025Das Daikin Perfera Wandgerät ist ideal für moderne, platzsparende Installationen mit hoher Heizleistung und intelligenter Luftverteilung. Das Truhengerät punktet mit speziellen Komfortfunktionen für behagliche Wärme und eignet sich besonders für bodennahe Installationen. Beide Varianten bieten hohe Effizienz und Luftqualität – die Entscheidung hängt vom Raumkonzept und persönlichen Komfortansprüchen ab.
Welche Voraussetzungen müssen für die Installation eines vertikalen Erdwärmetauschers erfüllt sein?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die Installation eines vertikalen Erdwärmetauschers für Sole-Wasser-Wärmepumpen ist technisch anspruchsvoll, bietet aber hohe Effizienz und Unabhängigkeit. Wer über ein geeignetes Grundstück verfügt und die Genehmigung erhält, profitiert langfristig von einer nachhaltigen und leistungsstarken Heizlösung.
Welche Vorlauftemperaturen erreichen die Daikin Altherma Modelle?
Last Updated: Oktober 23, 2025Ob Altbau oder Neubau – die richtige Vorlauftemperatur entscheidet, ob deine Heizkörper oder Fußbodenheizung effizient arbeiten. In unserem neuen FAQ-Artikel erfährst du, welche Daikin-Modelle bis zu 70 °C schaffen und worauf du bei der Auswahl achten
Wie effizient arbeitet die Altherma bei Außentemperaturen unter 0 °C?
Last Updated: Oktober 23, 2025Daikin Altherma Wärmepumpen sind für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt und liefern auch bei Frost stabile Heizleistung. Die Hochtemperaturmodelle erreichen bis zu 70 °C Vorlauftemperatur bei -15 °C Außentemperatur. Durch modulierende Technik und gute Dämmung bleibt die Effizienz auch im Winter hoch.
Wie funktioniert die Umschaltung zwischen Wärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik?
Last Updated: Oktober 23, 2025Daikin Hybrid-Wärmepumpen schalten automatisch zwischen Wärmepumpe und Gasbetrieb um – abhängig von Außentemperatur, Energiepreisen und Wärmebedarf. Das sorgt für hohe Effizienz, Komfort und Flexibilität bei der Heizungsmodernisierung.
Wie groß ist bei Daikin das Speichervolumen der integrierten Warmwasserlösungen?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die integrierten Warmwasserspeicher von Daikin – insbesondere in der Altherma M HW – bieten 200 oder 260 Liter Speichervolumen. Sie sind ideal für Haushalte mit mittlerem bis hohem Warmwasserbedarf und zeichnen sich durch hohe Effizienz, Hygiene und einfache Installation aus.
Wie laut sind die Daikin Innengeräte im Betrieb (dB-Werte)?
Last Updated: Oktober 23, 2025Die Daikin Innengeräte arbeiten mit Schalldruckpegeln ab 19 dB(A) und sind damit ideal für den Einsatz in Wohn- und Schlafräumen. Dank Flüstermodus und intelligenter Luftführung bleibt der Betrieb angenehm leise – für mehr Wohnqualität und ungestörte Ruhe.
Wie viele Räume können mit einem Daikin Multi+ System gleichzeitig beheizt und gekühlt werden?
Last Updated: Oktober 23, 2025Mit einem Daikin Multi+ System lassen sich bis zu vier Räume gleichzeitig klimatisieren – individuell und effizient. Die Kombination aus Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung macht das System zur idealen Lösung für Einfamilienhäuser und größere Wohnungen.