Der Umstieg auf eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Heiztechnik. Doch viele Hausbesitzer fragen sich: Wie lange dauert die Installation eigentlich? Und welche baulichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den typischen Ablauf, die Dauer der Installation und die wichtigsten baulichen Vorbereitungen – sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung.
📅 Wie lange dauert die Installation? #
Die Dauer der Installation hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Art der Wärmepumpe und den Gegebenheiten vor Ort.
| Wärmepumpentyp | Installationsdauer (ca.) |
|---|---|
| 🌬️ Luft-Wasser-Wärmepumpe | 2–5 Tage |
| 🌍 Sole-Wasser-Wärmepumpe | 1–2 Wochen (inkl. Bohrung) |
| 💧 Wasser-Wasser-Wärmepumpe | 1–2 Wochen (inkl. Brunnenbau) |
Hinweis: Die tatsächliche Dauer kann je nach Gebäudezustand, Zugänglichkeit und Witterung variieren.
🧱 Bauliche Voraussetzungen im Überblick #
🏡 Für die Außenaufstellung #
- Stabiles Fundament: Betonplatte mit min. 10–15 cm Dicke, frostsicher gegründet
- Mindestabstände einhalten: z. B. 3 m zur Hauswand, 1,5–2 m freier Luftauslass
- Kondensat- und Regenwasserabfluss sicherstellen
- Stromanschluss (400 V) und ggf. PV-Anbindung vorbereiten
- Schallschutzmaßnahmen bei dichter Bebauung einplanen
🏠 Für die Innenaufstellung #
- Technikraum oder Keller mit ausreichender Traglast
- Zugang für Anlieferung und Wartung (Türbreite beachten)
- Stromanschluss und Heizungsanschlüsse vorhanden oder planbar
- Lüftung und ggf. Kondensatabfluss berücksichtigen
- Platzbedarf: ca. 1,8 × 0,85 m (vergleichbar mit Waschmaschine + Trockner)
🔄 Typischer Ablauf der Installation #
- Vor-Ort-Begehung & Planung
– Ermittlung der Heizlast, Auswahl des passenden Modells, Angebotserstellung - Bauliche Vorbereitung
– Fundamentbau, Leitungsdurchführungen, ggf. Bohrungen oder Erdarbeiten - Geräteinstallation
– Aufstellung, Anschluss an Heizung, Strom und ggf. PV - Inbetriebnahme durch Fachbetrieb
– Systemprüfung, Einweisung, Übergabe
❓ Häufige Fragen (FAQ) #
Wie lange dauert der Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe?
In der Regel 2 bis 5 Tage, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten.
Brauche ich ein Fundament für die Wärmepumpe?
Ja, bei Außenaufstellung ist ein stabiles, frostsicheres Fundament zwingend erforderlich.
Kann ich die Wärmepumpe selbst installieren?
Nein – die Installation muss durch einen zertifizierten Fachbetrieb erfolgen, sonst erlischt die Garantie.
Was muss ich im Haus vorbereiten?
Ein geeigneter Technikraum, Stromanschluss, Heizungsanschlüsse und ggf. Kondensatabfluss müssen vorhanden sein.
🧾 Zusammenfassung #
Die Installation einer Stiebel Eltron Wärmepumpe ist in wenigen Tagen abgeschlossen – vorausgesetzt, die baulichen Voraussetzungen stimmen. Während Luft-Wasser-Wärmepumpen vergleichsweise schnell installiert sind, benötigen Erd- oder Wasser-Wärmepumpen mehr Zeit und baulichen Aufwand. Eine sorgfältige Planung, ein stabiles Fundament und die Einbindung eines Fachbetriebs sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und einen effizienten Betrieb.