Die Entscheidung für eine Wärmepumpe von NIBE ist ein Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Heiztechnik. Doch viele Interessenten fragen sich: Was kostet eine solche Anlage eigentlich – von der Anschaffung bis zur vollständigen Installation? In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die typischen Kosten, Unterschiede je nach Systemtyp und mögliche Förderungen.
Kostenübersicht nach Wärmepumpen-Typ #
Die Gesamtkosten hängen stark vom gewählten System ab:
- Luft/Wasser-Wärmepumpe:
Anschaffung und Installation kosten in der Regel zwischen 18.000 € und 30.000 €. Diese Variante ist am günstigsten und besonders beliebt bei Sanierungen und Neubauten. - Sole/Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme):
Durch Bohrungen oder Flächenkollektoren entstehen zusätzliche Erschließungskosten. Insgesamt liegen die Kosten meist zwischen 25.000 € und 40.000 €. - Abluft-Wärmepumpe:
Kompakte Systeme für Niedrigenergiehäuser kosten oft zwischen 15.000 € und 25.000 €, abhängig von Ausstattung und Gebäudetyp.
Was ist im Preis enthalten? #
Die genannten Preise beinhalten in der Regel:
- Wärmepumpe inkl. Zubehör
- Montage und Inbetriebnahme
- Anschluss an das Heizsystem und Stromnetz
- Elektroinstallation und Steuerungseinheit
Nicht enthalten sind meist:
- Wärmeverteilsystem (z. B. Fußbodenheizung)
- Erdarbeiten bei Erdwärme-Systemen
- Zusatzfunktionen wie Kühlung oder PV-Integration
Fördermöglichkeiten #
Dank staatlicher Förderprogramme lassen sich die Kosten deutlich senken:
- Basisförderung: Bis zu 30 % der Investitionskosten
- Klimabonus: Weitere 20 % bei Austausch alter Heizsysteme
- Effizienzbonus: 5 % bei Einsatz von Propan als Kältemittel
- Einkommensbonus: 30 % bei niedrigem Einkommen
Maximal möglich: Bis zu 70 % Förderung, gedeckelt auf 30.000 € Investitionssumme.
Beispielrechnung #
| Wärmepumpen-Typ | Bruttokosten | Mögliche Förderung | Eigenanteil nach Förderung |
|---|---|---|---|
| Luft/Wasser (120 m²) | 22.000 € | bis 15.000 € | ab ca. 7.000 € |
| Sole/Wasser (150 m²) | 35.000 € | bis 24.000 € | ab ca. 11.000 € |
| Abluft (Neubau, 100 m²) | 18.000 € | bis 12.000 € | ab ca. 6.000 € |
Fazit #
Die Anschaffungskosten einer NIBE Wärmepumpe variieren je nach Systemtyp und Gebäudegröße. Luft/Wasser-Systeme sind am günstigsten, Erdwärme-Systeme besonders effizient, aber teurer. Dank staatlicher Förderungen lassen sich die Investitionskosten deutlich reduzieren – oft auf unter die Hälfte. Eine individuelle Beratung hilft, die beste Lösung für dein Budget und deine Anforderungen zu finden.