Moderne Heizsysteme sollen nicht nur effizient und umweltfreundlich sein – sie sollen sich auch komfortabel und intelligent steuern lassen. Viessmann bietet mit der ViCare App eine zentrale Lösung, mit der sich Wärmepumpen, Heizkreise, Warmwasser, Photovoltaik und sogar Wallboxen bequem per Smartphone verwalten lassen. In diesem Artikel erfährst du, welche Funktionen die ViCare App bietet und wie sie dein Zuhause smarter macht.
ViCare App – die digitale Steuerzentrale für dein Zuhause 🏠 #
Die ViCare App ist die zentrale Benutzeroberfläche für alle Viessmann Systeme mit Internetanbindung. Sie verbindet Wärmepumpe, PV-Anlage, Stromspeicher und Wallbox über die Plattform Viessmann One Base und ermöglicht eine intuitive Steuerung – jederzeit und von überall.
Highlights:
- Steuerung von bis zu drei Heizkreisen
- Warmwasser- und Heizzeiten programmieren
- Einzelraumregelung mit Smart Climate
- Verbrauchsübersicht für Strom, Gas und Solarertrag
- Geofencing für automatische Temperaturabsenkung
- Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant
Komfortfunktionen für den Alltag 🌡️ #
Die ViCare App bietet zahlreiche Komfortfunktionen, die den Heizalltag erleichtern:
- Partymodus: Verlängert die Heizzeit bei besonderen Anlässen
- Sparbetrieb: Senkt die Temperatur bei Abwesenheit
- Einmal-Ladung Warmwasser: Für spontanes Baden ohne Speicherbetrieb
- Ferienprogramm: Temperaturabsenkung bei längerer Abwesenheit
- Tagesablauf hinterlegen: Automatische Anpassung der Heizzeiten
Smart Climate – Raum für Raum steuern 🧊 #
Mit den ViCare Smart Climate Geräten lassen sich einzelne Räume individuell regeln – per App oder Sprachbefehl. Die Heizkörperthermostate und Fußbodenheizungsregler sind direkt mit der App verbunden und ermöglichen:
- Temperaturregelung pro Raum
- Zeitprogramme für jeden Raum
- Kindersicherung und Schnellwahl
- Anzeige des Temperaturverlaufs
Energiemanagement und Verbrauchsanalyse 📊 #
Die App zeigt nicht nur den aktuellen Betriebszustand, sondern auch:
- Stromverbrauch der Wärmepumpe
- Gasverbrauch (bei Hybridlösungen)
- Solarertrag der PV-Anlage
- Temperaturverläufe und Außentemperatur
- Savings Assistant (optional): Automatische Optimierung und Einsparvorschläge
Verbindung mit Stromspeicher und Wallbox 🚗 #
In Kombination mit Vitocharge VX3 und der Viessmann Wallbox kann die ViCare App auch:
- Ladeprozesse für E-Autos steuern
- Solarstrom priorisiert für Wärmepumpe und Wallbox nutzen
- Ladezeiten und Stromquellen festlegen
- Status und Verbrauch der Wallbox anzeigen
Installation und Kompatibilität 🛠️ #
Die ViCare App funktioniert mit:
- Viessmann One Base Systemen (integriertes WLAN)
- Älteren Geräten mit Vitoconnect Modul
- Android ab Version 5.0 / iOS ab Version 13.0
- Kein PC-Zugang – nur mobile App
FAQ – Häufige Fragen zur ViCare App ❓ #
📱 Ist die App kostenlos?
Ja, die Grundfunktionen sind kostenlos. Zusatzfunktionen wie der Savings Assistant sind optional buchbar.
🔧 Brauche ich einen Fachbetrieb für die Einrichtung?
Ja, besonders bei älteren Geräten ist die Einrichtung über einen Fachpartner empfehlenswert.
🌍 Funktioniert die App auch unterwegs?
Ja, dank Cloud-Anbindung kannst du deine Heizung weltweit steuern.
🗓️ Kann ich Heizzeiten individuell einstellen?
Ja, für jeden Tag und jeden Heizkreis lassen sich Zeitprogramme hinterlegen.
Fazit: ViCare App – Komfort, Kontrolle und Effizienz in einer Hand ✅ #
Die ViCare App von Viessmann bietet eine intelligente, benutzerfreundliche Steuerung für dein gesamtes Energiesystem – von der Wärmepumpe über die PV-Anlage bis zur Wallbox. Sie hilft dir, Energie zu sparen, den Komfort zu erhöhen und den Überblick zu behalten. Dank der modularen Erweiterbarkeit und der intuitiven Bedienung ist sie für Neubauten ebenso geeignet wie für modernisierte Bestandsgebäude.
Unser Tipp: Lass dich von einem Fachbetrieb beraten und hole dir mehrere Vergleichsangebote ein. So findest du die optimale Lösung für dein Zuhause – individuell, effizient und zukunftssicher.