Die Warmwasserbereitung ist ein zentraler Bestandteil moderner Heizsysteme. Daikin bietet verschiedene Wärmepumpenlösungen mit integriertem Warmwasserspeicher – ideal für Haushalte, die eine platzsparende und effiziente Lösung suchen. In diesem Artikel erfährst du, welche Speichervolumen die integrierten Warmwasserlösungen von Daikin bieten und für welche Haushaltsgrößen sie geeignet sind.
Daikin Altherma M HW – kompakt und leistungsstark #
Die Daikin Altherma M HW ist eine Warmwasser-Wärmepumpe mit integriertem emaillierten Stahltank. Sie ist in zwei Varianten erhältlich:
- 200 Liter Speichervolumen
- 260 Liter Speichervolumen
Diese Größen decken den Bedarf von Haushalten mit 2 bis 5 Personen zuverlässig ab und bieten ausreichend Warmwasserkomfort – auch bei höherem Verbrauch.
Weitere Speicherlösungen #
Neben der Altherma M HW bietet Daikin auch bivalente Speicherlösungen, die mit Wärmepumpen, Gas- oder Öl-Brennwertkesseln kombiniert werden können. Diese Speicher sind ebenfalls in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich flexibel in bestehende Systeme integrieren.
Vorteile integrierter Speicherlösungen #
- Platzsparend: Kompakte Bauweise für einfache Installation in Technikräumen, Waschküchen oder Garagen
- Schnelle Aufheizung: Wasser wird in kurzer Zeit auf bis zu 60 °C erhitzt
- Hygienisch: Anti-Legionellen-Funktion sorgt für höchste Wasserqualität
- Smart-Grid-fähig: Kombinierbar mit Solar- oder PV-Anlagen für maximale Effizienz
Für welche Haushalte sind die Speichergrößen geeignet? #
- 200 Liter: Ideal für Haushalte mit 2–3 Personen und normalem Warmwasserbedarf
- 260 Liter: Geeignet für Familien mit 4–5 Personen oder erhöhtem Verbrauch durch Badewannen, Regenduschen oder mehrere Badezimmer
Fazit #
Daikin bietet integrierte Warmwasserlösungen mit Speichervolumen von 200 und 260 Litern – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse moderner Haushalte. Die Systeme sind effizient, platzsparend und lassen sich flexibel mit erneuerbaren Energien kombinieren.