Mitsubishi Electric Deutschland – Technologieführer für nachhaltige Heizlösungen
Mitsubishi Electric zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpensystemen. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1978 mit Hauptsitz in Ratingen aktiv und bietet Lösungen für private Haushalte, Gewerbe und Industrie. Die deutsche Niederlassung ist Teil der Mitsubishi Electric Europe B.V. und betreut den Markt mit einem dichten Netz aus Fachpartnern und Servicezentren.
Produktvielfalt: Wärmepumpen für jeden Bedarf
Mitsubishi Electric bietet ein breites Spektrum an Wärmepumpen:
- ECODAN Luft/Wasser-Wärmepumpen: Die bekannteste Produktlinie für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Erhältlich als Monoblock oder Split-System mit verschiedenen Inverter-Technologien (Zubadan, Power, Eco).
- GEODAN Sole/Wasser-Wärmepumpen: Für die Nutzung von Erdwärme – besonders effizient und leise.
- Großwärmepumpen: Für Quartierslösungen, Gewerbe und Industrie mit Leistungen bis zu 1.200 kW als Kaskade.
- Trinkwasser- und Hochtemperatur-Wärmepumpen: Für spezielle Anforderungen wie Altbausanierung oder Warmwasserkomfort.
Die Systeme sind Smart-Grid-fähig, lassen sich über die MELCloud-App steuern und sind mit natürlichen Kältemitteln wie R290 (Propan) ausgestattet – ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.
Technologische Innovationen
Mitsubishi Electric setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Zu den Highlights zählen:
- Inverter-Technologie: Passt die Leistung der Wärmepumpe dynamisch dem Bedarf an.
- Hyper-Heating: Volle Heizleistung bis –25 °C Außentemperatur.
- R290-Kältemittel: Umweltfreundlich mit extrem niedrigem Treibhauspotenzial.
- Hybrid-VRF-Systeme: Kombination aus Direktverdampfung und wassergeführter Technik – ideal für komplexe Gebäude.
- Lossnay-Lüftungssysteme: Energieeffiziente Frischluftversorgung mit Wärmerückgewinnung.
Diese Technologien ermöglichen eine GEG-konforme Wärmeversorgung und erfüllen die Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Nachhaltigkeit und Marktstellung
Mitsubishi Electric verfolgt das Motto „Changes for the Better“ und engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Die Wärmepumpenlösungen tragen zur Reduktion fossiler Brennstoffe bei und sind ein zentraler Bestandteil der Wärmewende in Deutschland.
Mit einem geschätzten Umsatz von über 110 Mio. Euro und rund 550 Mitarbeitenden in Deutschland gehört Mitsubishi Electric zu den Top-Unternehmen im Bereich Mess- und Regeltechnik. Weltweit beschäftigt der Konzern über 140.000 Menschen und erzielt einen Umsatz von über 40 Mrd. USD.
Fazit:
Mitsubishi Electric Deutschland steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einem umfassenden Produktportfolio, intelligenter Steuerungstechnik und einem starken Service-Netzwerk ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um die Energiewende aktiv mitzugestalten – vom Einfamilienhaus bis zum Industriekomplex.
Welche Erfahrungen hast Du mit dem Hersteller gemacht?