Vaillant Wärmepumpen 2025: Leise, effizient und zukunftssicher
Die Energiewende im Heizungskeller ist in vollem Gange – und Vaillant setzt mit seinem neuen Wärmepumpen-Portfolio Maßstäbe. Auf der ISH 2025, der internationalen Leitmesse für Sanitär, Heizung und Klima, präsentierte der Remscheider Hersteller eine komplett überarbeitete Produktpalette, die sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude konzipiert wurde.
Die neuen Wärmepumpen von Vaillant überzeugen durch:
- Flüsterleisen Betrieb – ideal für dicht bebaute Wohngebiete.
- Einfache Installation – dank kompakter Bauweise und flexibler Aufstellung.
- Intelligentes Energiemanagement – für geringere Betriebskosten und mehr Nachhaltigkeit.
Ein Highlight ist das natürliche Kältemittel R290, das nicht nur besonders umweltfreundlich ist, sondern auch hohe Vorlauftemperaturen ermöglicht – ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in älteren Bestandsgebäuden.
2. Die neuen Modelle im Überblick
🔹 aroTHERM-Serie
- aroTHERM perform: Für große Ein- und Mehrfamilienhäuser (15 & 20 kW), besonders leistungsstark und leise.
- aroTHERM pro: Kompakt, platzsparend, ideal für Modernisierung und Neubau (5, 7 & 11 kW).
- aroTHERM plus: Überarbeitetes Erfolgsmodell mit höherer Effizienz und neuem Design.
🔹 geoTHERM exclusive & geoCOMPACT exclusive
- Erste innenaufgestellte Erdwärmepumpen mit R290.
- Dank innovativer Aktivkohlebox keine aufwendigen Sicherheitsvorkehrungen nötig.
- Ideal für energieeffiziente Sanierungen mit begrenztem Platzangebot.
3. Smarte Technik: iQconnect & digitale Services
Mit der neuen Elektronikplattform iQconnect bringt Vaillant die Wärmepumpe ins digitale Zeitalter:
- Touchdisplay für intuitive Bedienung.
- Schnelle Inbetriebnahme durch vereinfachte Verdrahtung.
- Fernwartung & Updates über Internetanbindung.
Für Fachhandwerker bietet das neue ProjektPORTAL eine zentrale Plattform zur Planung, Installation und Wartung. Endkunden profitieren von Tools wie EnergiePROGNOSE und OptimierungPLUS, die den Energieverbrauch analysieren und automatisch optimieren – auch in Kombination mit Photovoltaik und dynamischen Stromtarifen.
4. Nachhaltigkeit mit Garantie
Vaillant unterstreicht sein Vertrauen in die neue Generation mit einer kostenlosen 5-Jahres-Garantie auf alle neuen Wärmepumpenmodelle. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch der Geldbeutel – durch niedrigere Betriebskosten und langfristige Investitionssicherheit.
Fazit:
Mit dem neuen Wärmepumpen-Portfolio 2025 zeigt Vaillant eindrucksvoll, wie moderne Heiztechnik aussehen kann: leise, effizient, digital und nachhaltig. Ob Neubau oder Sanierung – für nahezu jede Wohnsituation gibt es jetzt eine passende Lösung. Die Zukunft der Heizung ist grün – und Vaillant ist ganz vorne mit dabei.